Serverregeln
Hier findest du die aktuellste Version unseres Regelwerkes.
Änderungen - 07.10.2024
Charakter Erstellung §4.1.2
§ 1 Allgemeines
§ 1.1 Altersbegrenzung
Das Spielen auf dem Game-Server ist ab 16 Jahren gestattet.
§ 1.2 Grauzonen
Das aktive Suchen und Ausnutzen von Grauzonen im Regelwerk ist verboten.
§ 1.3 Fremd- und Eigenwerbung
Das Werben für andere Projekte, unabhängig von Inhalt und Art, ist ohne schriftliche Erlaubnis der Projektinhaber verboten. Das aktive und aggressive Abwerben von Spielern und Streamern wird mit einem Community-Ausschluss bestraft.
§ 1.4 Spielerkonten
Spielerkonten und deren Inhalte, Gegenstände und Vermögenswerte sind Eigentum von LaLa Land. Der Benutzer erwirbt lediglich ein durch LaLa Land widerrufbares Nutzungsrecht.
§ 1.5 Sprachkommunikation
Während des Spielens auf dem Gameserver ist es verpflichtend, sich auf dem Teamspeak (aktiv im Ingame-Channel) aufzuhalten.
§ 1.6 Datenschutz
Jeder Spieler hat das Recht auf die endgültige Löschung seiner Daten nach Art. 17 DSGVO.
§ 1.7 Regelwerk
Das Serverteam von LaLa Land behält sich das Recht vor, die Regelwerke jederzeit mit sofortiger Wirkung abzuändern. Regeländerungen sind nach Veröffentlichung selbstständig wahrzunehmen. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! Informationen hierzu erhält man auf dem Discord Server im Channel “Ankündigungen”. Eine Regeländerung tritt direkt nach der Veröffentlichung in Kraft.
§ 1.8 Politische Äußerungen
Politische sowie nicht politische Äußerungen extremistischer, rassistischer und radikaler Natur sind strengstens verboten und werden in schweren Fällen zur Anzeige gebracht.
§ 1.9 Sexismus
Sexistische und/oder respektlose Äußerungen, die dazu dienen, eine andere Person oder ihren Charakter aufgrund des Geschlechts zu diffamieren oder zu nötigen, sind strengstens verboten und werden in schweren Fällen zur Anzeige gebracht. Dies gilt für alle Geschlechter gleichermaßen.
§ 2 Roleplay
§ 2.1 IC (In Character)
IC beschreibt alles, was auf dem Server (abseits von der Realität) geschieht.
§ 2.2 OOC (Out of Charakter)
OOC beschreibt alles, was außerhalb (in der Realität) des Servers passiert
§ 2.3 RDM (Random Deathmatch)
RDM beschreibt das Töten anderer Spieler ohne einen nachvollziehbaren und realistischen RP Hintergrund.
§ 2.4 SDM (Senseless Deathmatch)
SDM beschreibt das sich gegenseitige Töten mit einem nicht ausreichenden RP Hintergrund.
§ 2.5 VDM (Vehicle Deathmatch)
VDM beschreibt das absichtliche Überfahren von Spielern ohne einen ausreichenden RP Hintergrund.
§ 2.6 Power-RP
Unter Power-RP versteht man die aktive Handlung während einer RP Situation, welche jemanden keine Möglichkeit lässt, sich aus der Situation zu befreien.
§ 2.7 RP-Flucht
Unter RP-Flucht versteht man das Ausloggen in einer RP Situation, um dieser zu entkommen.
Oder das nicht Reagieren auf Aktionen zu jeweiligen RP Gesprächen! (Unterhaltung wird nicht erwidert)
§ 2.8 Meta Gaming
Meta Gaming beschreibt das Einbeziehen von OOC Informationen in RP Situationen (beispielsweise durch Streams, Foren, Discords o. ä.). Es dürfen keine Informationen IC genutzt werden, die OOC erworben worden sind.
§ 2.9 Fail-RP
Fail-RP beschreibt unlogische und/oder unrealistische Handlungen während dem Roleplay.
§ 2.10 Backseat Gaming
Backseat Gaming beschreibt das Geben von Anweisungen an z. B. Streamer per Chat, welches Verhalten im Spiel ausgeführt werden soll.
§ 2.11 Whitelist
Das Serverteam behält sich das Recht vor, neue Spieler durch ein Bewerbungssystem aufzunehmen.
Jeder Spieler, der sich mit dem Discord- oder Gameserver LaLa Land verbindet, stimmt den Spielregeln zu und akzeptiert diese. Dies betrifft sämtliche Regeln IC wie OOC.
Das Handeln von Ingame-Gütern und Accounts gegen Echtgeld ist strengstens verboten.
Das Erstellen mehrerer Accounts (Multi-Accounts) ist verboten.
Accounts dürfen nicht weitergegeben werden, andere Personen dürfen nicht mit eurem Account spielen.
Jeder Spieler muss eigenständig für eine anständige Sprachqualität Sorge tragen. Der IC Charakter muss immer klar verständlich sein (Keine Tastaturgeräusche, Hund, Haushalt etc.). Dies wird beim Whitelisten getestet.
Es ist von euch darauf zu achten, dass euer PC stark genug ist, um das Spielgeschehen zu verarbeiten. [ggf. GTA Grafikeinstellungen um stellen (Dabei sind euch die Supporter gerne behilflich)]
Jeder Spieler hat für eine stabile Internetverbindung zu sorgen. Sollte ein Spieler, aufgrund mangelhafter Verbindung, das RP massiv stören, kann es zu Konsequenzen kommen.
§ 2.12 Tragen von "Admin Kleidung"
Das Bekleiden auf dem Gameserver sowie das allgemeine Ausgeben als ein
Teammitglied ist strengstens untersagt.
§ 2.13 AFK / Inaktivität
Es ist gestattet, maximal 15 Minuten auf dem Game-Server inaktiv zu sein. Bei Überschreitung dieses Zeitlimits ist der User zum Ausloggen verpflichtet, solange er
sich in keiner laufenden RP-Situation befindet.
§ 2.14 Ingame = No Stream
Um das Spielgeschehen bei uns auf dem Server nicht zu beeinflussen, ist es verboten IC zu sein und nebenbei anderen Spielern auf Streaming-Plattformen zuzuschauen.
§ 2.15 Hinrichtungen oder Suizid
Ein Char-Tod muss vor dem Ausspielen per Ticket beantragt werden. Hierbei ist im Ticket die genaue RP-Situation zu schildern sowie die Gründe für den Tod. Erst nach einer expliziten Freigabe der Admins darf ein Tod ausgespielt werden.
Eine Hinrichtung, die mit einem Char-Tod einhergeht, muss vor dem Ausspielen per Ticket beantragt werden. Hierbei ist im Ticket die genaue RP-Situation zu schildern sowie die Gründe für den Tod. Erst nach einer expliziten Freigabe der Admins darf eine Hinrichtung ausgespielt werden.
Ein Char-Tod geht unweigerlich mit dem Verlust sämtlicher Güter einher. Das Verschenken oder der Transfer von Gütern jeglicher Art vom alten Charakter zum neuen Charakter ist verboten. (Item-Bewegungen werden geloggt). Der Verkauf zum marktüblichen Preis ist gestattet. Ausgenommen davon sind verheiratete Paare und ihre Güter, sofern diese als Erbe eingetragen sind. Die Höhe und Menge des tatsächlichen Erbes obliegt der Projektleitung.
§ 2.16 Entwenden von Gegenständen
Es ist untersagt, bewusstlosen Personen ohne ausreichenden RP Hintergrund Gegenstände zu entnehmen.
§ 2.17 Muskel RP
Das Nennen von Muskel (Y-Muskel) ist untersagt. Seid kreativ!
§ 2.18 Discord
Bist du IC, hast du dich zu keinem Zeitpunkt in einem Talk Channel oder Call zu befinden.
Sollte die Administrative dies mitbekommen, wird es als Meta Gaming gewertet und mit einer Auszeit bestraft.
§ 2.19 Millionenstadt – Prinzip
Unter dem Millionenstadt – Prinzip versteht man Folgendes:
In unserem Staat leben 3,8 Millionen Menschen, davon sind rund 12.000 Polizisten. Wenn illegale Handlungen durchgeführt werden, MÜSST Ihr damit rechnen, von Passanten, Überwachungskameras etc. gesehen zu werden. Begeht Ihr einen Mord, rennt weg. Begeht Ihr einen Überfall, nutzt Handschuhe.
Bedenkt: Tötet Ihr einen Cop, könnt Ihr euch auf den Straßen nicht mehr gefahrlos blicken lassen.
§ 2.20 Korruption in Staatsfraktionen
Es ist den Führungspositionen von staatlichen Fraktionen (oberste 2 Ränge) strengstens untersagt, Korruption in jeglicher Art und Weise auszuüben. Dazu zählen Korruption im eigentlichen Sinne sowie die Ausübung / Ausführung von Straftaten. Dies wird administrativ bestraft. Niedrigere Ränge werden bei bekanntwerden der Korruption im RP dementsprechend zur Rechenschaft gezogen.
Zusatz:
Im Zuge von großen, tieferen RP-Strängen kann durch Schildern des RP-Strangs Korruption im Support beantragt werden. Dies gilt nicht zur Bereicherung auf zB Drogen- oder Waffenrouten oder anderen Vorteilsnahmen, welche rein auf die Bereicherung des Spielers ausgelegt sind.
§ 3 Support
§ 3.1 Regelbrüche
Jegliche Regelbrüche werden, je nach Höhe des Vergehens, mit Verwarnungen bis hin zu Ausschlüssen bestraft.
§ 3.2 Schwerwiegende Regelverstöße
Schwerwiegende Verstöße wie Massen RDM / VDM, Hacking oder Duping werden ausnahmslos mit einem permanenten Ausschluss aus der Community geahndet.
§ 3.3 Weitergabe von Support Gesprächen
Support und deren Inhalte dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Dazu gehört ebenfalls, dass solche Gespräche nicht gestreamt oder in einer anderen Form aufgenommen werden dürfen.
§ 3.4 Erstattungen
Erstattungen werden nur mit einem durchgehenden Videobeweis bearbeitet und nach Ermessen des Teams genehmigt.
§ 3.5 Supportfälle
Es dürfen nur Supportfälle zu Situationen eingereicht werden, wenn ihr selbst im RP
beteiligt wart.
§ 3.6 Support Tickets
Tickets werden über das Ticketsystem auf dem Discord Server eingereicht.
§ 3.7 Regelverstöße IC
Regelverstöße bleiben während einer aktiven Roleplay Situation unkommentiert und
werden nach Ausspielen der Situation umgehend mit einem Videobeweis im Support
gemeldet.
Ausgenommen davon sind Hacker oder Modder etc., die aktiv in das Spielgeschehen
eingreifen.
§ 3.8 Gebannte User
Gebannte User können ausschließlich durch ein Admin-Ticket im Discord einen Entbannungsantrag stellen.
§ 3.9 Teammitglieder
Kein Teammitglied wird Support per DM betreiben. Das private Anschreiben von Teammitgliedern zu Support Zwecken ist verboten!
§ 4 Charakter
§ 4.1 Erstellung
Bei der Erstellung deines Charakters ist von dir aus darauf zu achten, dass es ein realistisches Bild ergibt.
Dein Charakter muss sowohl einen realistischen Vor- als auch einen Nachnamen haben. Zudem sind Namen von berühmten Personen des öffentlichen Lebens (Barack Obama o. ä.) und “Trollnamen” untersagt. Dazu zählen auch bekannte Künstlernamen aus Musik- und Filmbranche (z.B. John Wick, Jack Reacher, usw.).
Namensänderungen IC sind nur noch über ein Support Ticket möglich, dazu braucht es einen triftigen Grund (Hochzeit, Scheidungen etc.).
Deine OOC Stimme muss nicht mit dem Geschlecht deines IC-Charakters identisch sein, sollte allerdings von dir bestmöglich verstellt werden, um das IC-Geschlecht deines Charakters nachzuahmen.
§ 4.2 RP-Verbote
Das Ausspielen von Behinderungen oder psychischen Krankheiten ist untersagt, ausgenommen davon sind psychische Krankheiten, welche im RP nachvollziehbar entstanden sind (Posttraumatische Belastungsstörung, Angstzustände o. ä.). Über diese und ihre Symptome gilt es, sich im Vorhinein zu informieren. Sollten aus diesem RP Aufnahmen oder Streams entstehen, muss in diesen auf die entsprechende Krankheit hingewiesen werden, Hilfsangebote sollten, aber müssen nicht verlinkt sein.
Beleidigungen, die im Roleplay getroffen werden, sind stets nur gegen den Charakter gerichtet und sollten nie OOC mitgenommen werden. Bei extremen Situationen nimmt sich das Serverteam das Recht vor, dies zu sanktionieren.
§ 4.3 Verhalten
Das Leben ist euer höchstes Gut. Fahrlässige Gefährdung und unrealistisches Verhalten des Charakters ist untersagt und kann durch eine administrative Entscheidung zu einem dauerhaften Tod führen (Charaktertod). Genau so müssen Forderungen, die dein Leben gefährden, strengstens nachgekommen werden.
Es ist Pflicht, sich während des Roleplays, wie im echten Leben, zu verhalten. (ggf. gemäß der gespielten Rolle). Während einer RP Situation in jeglicher Form auf das Regelwerk hinweisen ist verboten. Darunter zählen auch Umschreibungen, wie z. B. Bibel, Staatsgesetz, etc.
In RP Situationen, mit dem Support zu drohen oder ihn zu erwähnen, ist verboten. Ebenfalls verboten sind Aussagen wie „Wir sehen uns oben“, „Wir sehen uns in der Suppenküche” etc. Wir mögen übrigens keine Mango.
Nach dem Respawn im Krankenhaus vergisst der Spieler die vollständige Situation, die zu Bewusstlosigkeit geführt hat. Dies soll ausgespielt werden, als wäre man von einem „Notfallteam“ behandelt worden. Dies nennt man auch die New-Life Regel.
Folgeschäden und die dadurch einhergehenden Nachuntersuchungen passend zu den resultierenden Schäden durch den Unfall sind verpflichtend auszuspielen.
Der absichtliche Respawn im Krankenhaus während einer RP Situation gilt als RP-Flucht.
Während der Bewusstlosigkeit ist es verboten alles um sich herum wahrzunehmen sowie zu sprechen.
§ 4.4 Allgemeines
Das absichtliche Ausloggen in RP Situationen ist verboten (RP-Flucht). Bei einem Spielabsturz etc. wird die RP Situation pausiert und bei wieder eintreffen fortgesetzt.
Sollte sich ein Spieler einer RP Situation durch Ausloggen / Schließen des Spiels o. ä. entziehen, ist c.a. 10 min zu warten. Sollte der Spieler nicht wieder auftauchen, ist dies dem Support zu melden.
Unlogische Begrifflichkeiten/Umschreibungen wie “Die Götter …“, “Kopflose“, “Dashcam“, “GoPro” und “Ich bin im Kopf”, “Benutze Muskel XY” etc. sind verboten. Staatsfraktionen sind von dem Wort “Dashcam” ausgenommen.
Rassismus, Sexismus, Kannibalismus, Vergewaltigungen und andere nach heutigem Standard moralisch verwerfliche Tätigkeiten, Einstellungen oder Situationen auszuspielen ist strengstens untersagt. Hierunter fällt auch das Ausspielen von Geschlechtsverkehr jeglicher Art.
§ 5 Handeln und Aggressor
§ 5.1 Schuss-Call
Einen aktiven Schuss Call gibt es bei uns nicht. Es muss allerdings ein nachvollziehbarer, realistischer RP-Hintergrund vorliegen.
§ 5.2 Baiting
Das sinnlose/dauerhafte provozieren bestimmter RP Situationen ist untersagt (Baiting).
§ 5.3 Interaktion mit anderen Spielern
Als Aggressor müsst ihr der Gegenpartei immer eine Möglichkeit bieten, aus der RP Situation zu entkommen (Power-RP). Ausgenommen davon sind Geiseln bei einem Banküberfall, Shop Raub etc.
§ 5.4 Drive-By’s
Drive-By's sind grundsätzlich erlaubt, solange sie einen Sinn ergeben und ein nachvollziehbarer, realistischer RP-Hintergrund vorliegt.
§ 5.5 Fesseln
Das Fesseln von Spielern ist im vornherein aktiv oder passiv zu vermitteln, dies gilt auch für den Kopfsack. Der Kopfsack darf nur während einer RP Situation verwendet werden und darf nicht missbraucht werden
§ 5.6 Überfälle, Entführungen und Geiselnahmen
Direkte Bedrohung zum Zwang einer Kontoauszahlung ist verboten und wird als “Power-RP“ gehandhabt. (Gilt nicht für Bargeld sowie Items, die bei sich getragen werden)
Eine Entführung / Geiselnahme muss zwingend an einem öffentlich zugänglichen Ort stattfinden. Türen dürfen nicht abgeschlossen und Ausgänge nicht versperrt werden! (Power RP)
Im Verlauf eines Ladenraubes dürfen Geldbeträge oder Sachgüter einen Wert von 10.000 $ pro Geisel und einen Gesamtbetrag von 30.000 $ nicht übersteigen.
Im Verlauf eines Bankraubs oder Angriff auf eine Staatseinrichtung (MD, PD, DOJ) dürfen Geldbeträge oder Sachgüter einen Wert von 50.000 $ nicht übersteigen
§ 5.7 Maskierung
Bei einer Voll-Maskierung (Bandana ist nur in Verbindung mit einer Sonnenbrille eine Voll-Maskierung) kann die Identität eines Spielers nicht an der Stimme erkannt werden. Kleidung, Tattoos sowie Geschlecht dürfen für sachliche Ermittlungen erkannt werden.
§ 5.8 Medics
Mediziner im Dienst, sowie deren Dienstfahrzeuge dürfen nur unter realistischen Bedingungen mit RP-Hintergrund angegriffen / als Geisel genommen werden.
Das "Farmen" oder Entwenden von Medizinischen Gegenständen ist verboten
§ 5.9 Führen von Waffen
Waffen müssen vor dem Führen logisch und realistisch gezogen werden. Darunter zählen z. B. das Nehmen einer Waffe aus dem Kofferraum oder das Tragen einer Tasche, woraus man die Waffe ziehen könnte. Das Tragen der Waffe auf dem Rücken, im Holster, im Hosenbund oder auf der Brust zählt auch als realistisch, sofern sie dort realitätsnah Platz findet.
§ 5.10 60-Minuten-Regel
In Konfliktsituationen zwischen zwei oder mehreren Parteien gilt nach Sieg oder Verlust die 60-Minuten-Regel. Staatsfraktionen sind ausgenommen.
Tritt die 60-Minuten-Regel in Kraft, dürfen innerhalb eines zeitlichen Rahmens von 60 Minuten keine weiteren Kampfaktionen zwischen den beteiligten Parteien stattfinden.
Beispiel:
Gang A und Gang B bekämpfen sich jeweils mit vier Mann. Gang A verlieren zwei ihrer Männer im Kampf und ziehen sich im Anschluss zurück. In diesem Fall gewinnt ganz klar Gang B.
Ein Racheakt von Gang A darf erst nach 60 Minuten stattfinden. Genauso darf Gang B weitere Forderungen etc. erst nach 60 Minuten stellen.
§ 5.11 Überfall an Bankautomaten
Das Überfallen eines Spielers am Bankautomat ist ohne triftigen RP Hintergrund untersagt.
§ 5.11 Chartod unter besonderen Umständen
Sollten Officer oder Mediziner, bei der Erstversorgung von Tatverdächtigen erschossen werden, oder durch den Beschuss eine Erstversorgung von Tatverdächtigen nicht möglich sein, wird automatisch der Chartod des Tatverdächtigen ausgespielt wenn dieser aufgrund des andauernden Beschuss länger als 5 Minuten unbehandelt am Boden liegt.
§ 6 Fahrzeuge
§ 6.1 Verbote / Gebote
Das Klauen von Fahrzeugen ist erlaubt. Jeder trägt die Verantwortung für sein eigenes Fahrzeug.
Das Zerstören von Fahrzeugen ohne einen ausreichenden RP Hintergrund ist verboten.
Von der Stadt angebotene Jobs (z. B. Taxifahrer oder Müllabfuhr) sind mit den dazugehörigen Fahrzeugen zu absolvieren. Das Nutzen von Privatfahrzeugen ist nicht gestattet. Ebenfalls ist es untersagt, Job Fahrzeuge im privaten Rahmen zu nutzen. (ausgenommen Fraktionsfahrzeuge)
Ein Fluchtfahrzeug darf ab Beginn der Flucht für 30 Minuten weder eingeparkt noch neu lackiert werden. Das Wechseln des Fluchtfahrzeuges ist jedoch gestattet.
Fahrzeuge, die tief liegend sind, sind NUR auf asphaltierten Straßen zu fahren. Bergige und hügelige Straßen können nur von geländefähigen Fahrzeugen (Geländewagen & SUV) befahren werden. Auf ländlichen- sowie Wüstenstraßen ohne Geländefahrzeug, ist eine angemessene Geschwindigkeit (ca. 50 km/h) einzuhalten. (Auf Dreirädern gilt 45 km/h)
§ 6.2 Fahrzeugzustand
Ein Fahrzeug gilt ab 2 platten Reifen / Achsenbruch als fahruntüchtig und muss abgeschleppt werden.
Nach einem Überschlag gilt das Fahrzeug als fahruntüchtig.
Unfälle MÜSSEN realistisch ausgespielt werden (PD, MD, Mechaniker rufen)
Das Beschlagnahmen oder Einparken in einer Garage, um das Fahrzeug zu reparieren, ist verboten. (Mechaniker kontaktieren)
Das Beschlagnahmen eines Fahrzeuges ohne einen sinnvollen RP Hintergrund gilt als FailRP. Dazu zählt auch das Beschlagnahmen eines defekten Fahrzeuges, um den Abschleppvorgang zu umgehen.
§ 6.3 Helikopter
Zivilisten können Helikopter erwerben. Diese können nur bei den vorgesehenen Garagen Ein- und Ausgeparkt werden.
Ein Landen ohne wichtigen Grund mitten in der Stadt oder ähnliches wird als FailRP gewertet.
Helikopter dürfen ausschließlich zum Spotten oder als Transportmittel genutzt werden. Nie darf aus einem Helikopter das Feuer auf andere Spieler eröffnet werden
Sollte ein Helikopter unter Beschuss geraten, dürfen die Insassen (ausgenommen Pilot und CoPilot) sich dementsprechend verteidigen.
Der Helikopter darf nicht als Waffe eingesetzt werden
Bei Anflug auf Cayo Perico wird weder Support noch IC Hilfe geleistet.
§ 7 Externe Programme
§ 7.1 Generelles
Die Nutzung von jeglichen externen Programmen, welche in das Spielgeschehen eingreifen, sind strengstens verboten! Darunter zählen unter anderem extern hinzugefügte Fadenkreuze, allgemeine Zielhilfen, Veränderungen der IC-Umgebung (Himmel, Entfernung von Vegetation, Skins etc.)
Das Nutzen von Shadern und Sound-Mods, welche keinerlei Einfluss auf das Spielgeschehen haben, wird geduldet.
Die Anpassung der Bildschirmauflösung in 4:3 oder 5:4 für besseres Aim sind verboten, Bildschirmauflösungen werden stichprobenartig kontrolliert und Verstöße geahndet.
Die Nutzung von Mod-Menüs, Hacks oder Ähnlichem ist strengstens verboten und führen zu einem sofortigen Ausschluss aus der Community!
Bugs, Glitches oder Ähnliches sind sofort dem Support zu melden. Das Ausnutzen von Bugs, Glitches oder Ähnlichem ist strengstens verboten. Ingame Bugs und Glitches sind zu ignorieren und zu umspielen, sowie nach Vollendung der RP Situation dem Team zu melden.
§ 7.2 Drittprogramme
Das Nutzen von stimmen-verzerrenden Applikationen ist für Admins sowie auch für einen ausreichenden RP-Hintergrund gestattet (z. B. Telefonanruf mit Stimmverzerrer).
Das Nutzen von Video-Aufnahme Programmen, wie z. B. GeForce-Experience, OBS, Shadowplay, Twitch Studio, Medal etc. ist ausdrücklich zur Beweissicherung bei Regelverstößen, aber auch zum Beweis eurer Unschuld gewünscht. (Diese bleiben während dem Roleplay unkommentiert!)
Die Nutzung vom Soundboards ist ausdrücklich, aber nur zu Untermauerung der RP Situation gestattet. Das aus dem Zusammenhang gezogene Abspielen von Sounds kann zu Sanktionen führen. Sollte Musik abgespielt werden, ist vorher sicherzustellen, dass der Inhalt mit dem gesamten Regelwerk konform ist.
§ 8 Gruppierungen
§ 8.1 Allgemeines
Es können auf unserem Server (Street)Gangs, Mafien, Biker-Clubs, Unternehmen und Glaubensgemeinschaften vertreten werden.
Eine Fraktion benötigt ein eindeutiges Erkennungsmerkmal während Unternehmungen der Fraktionen (Stil, Farbe, Uniformen, Bandanas, Kutten, etc.). Es herrscht keine permanente Farben-Pflicht (verhaltet euch realistisch). Trotzdem ist jedes Fraktionsmitglied dazu verpflichtet, ein Erkennungsmerkmal bei sich zu tragen. (Tattoos zählen auch)
Das Agieren als Drittpartei ist ohne vorherige anmeldung im Support untersagt.
Bei inoffiziellen Gruppierungen ist das Handeln auf max. 4 Personen beschränkt. Diese Personen dürfen nicht als illegale Organisation agieren. Sie sind auf dem Server als Zivilisten aktiv, bekennen sich zu keiner Farbe / keiner Hood etc. Sie dürfen in einem Zusammenschluss vereinzelt illegale Aktionen durchführen, müssen allerdings hauptsächlich legalen Tätigkeiten nachkommen.
Offizielle Gruppierungen müssen stets über eine Anzahl von 4 Mitgliedern hinausgehen. Ausgenommen sind alle Staatsfraktionen und legale Geschäfte.
§ 9 Tiercharaktere
§ 9.1 Bewerbung für einen Tiercharakter
Eine schriftliche Bewerbung ist notwendig, um die Rolle eines Tiercharakters zu übernehmen.
§ 9.2 Beschränkung auf zugewiesenen PED
Es ist ausschließlich das zugewiesene PED für die Rolle zu verwenden. Nachträgliche Änderungen an Fellvarianten sind untersagt.
§ 9.3 Einhaltung von Regelwerken
Tiercharaktere müssen den Bestimmungen des Discord Regelwerks sowie dem Haupt- und IC Regelwerk entsprechen.
§ 9.4 Verbotene Nutzung von Informationen
Informationen, die durch die Interaktion mit dem Tiercharakter gewonnen wurden, dürfen nicht in anderen Handlungssträngen oder gegenüber anderen Charakteren verwendet werden (Metagaming).
§ 9.5 Physikalische Begrenzungen wie im echten Leben
Tiercharaktere unterliegen den normalen physikalischen Gesetzen und können bestimmte Aktionen wie das Öffnen von Türen oder die Nutzung von Fallschirmen nicht durchführen.
§ 9.6 Besitzer
Allgemein:
Jedes Tiercharakter-Modell ist einem eingetragenen Besitzer zugeordnet.
Der Besitzer muss offiziell bei den staatlichen Behörden registriert sein, inklusive Notfallkontakten.
Das Auftreten von streunenden Tieren ist nicht gestattet.
Besitzerwechsel:
Bei einem Wechsel des Tiercharakter-Besitzers muss dies bei der Ped Verwaltung gemeldet werden.
Die Zustimmung des aktuellen Besitzers ist erforderlich, und der Adoptionsprozess wird im In-Character (IC) verlaufend dargestellt.
Ein Antrag beim DOJ ist erforderlich.
§ 9.7 Recht der Ped Verwaltung
Die Ped Verwaltung hat das Recht, vernachlässigte Tiere in ihre Obhut zu nehmen, um sicherzustellen, dass sie angemessen versorgt werden.
§ 9.8 Fahrzeugführung nicht möglich
Tiercharaktere haben nicht die Fähigkeit, Fahrzeuge zu steuern.
§ 9.9 Nutzung von Fahrzeugen
Tiercharaktere haben nicht die Fähigkeit, Fahrzeuge zu steuern.
Tiercharaktere dürfen in folgenden Fahrzeugen mitfahren oder mitfliegen: Autos, Lastkraftwagen, Passagierflugzeuge
Das Mitfahren oder Mitfliegen in den folgenden Fahrzeugen ist untersagt: Helikopter, Motorrad, Quad, Boot, Jetski, Surfboard
Das Mitfahren in Booten ist erlaubt, wenn:
sie an einem Steg stehen
direkt an Land gefahren werden
das Tier in das Boot getragen wurde, ohne das Leben des Tieres zu gefährden.
§ 9.10 Kommunikation
Ein Tiercharakter hat nicht die Fähigkeit zu sprechen.
Tiercharaktere verfügen über eigene "Tier-Emotes", die zur Kommunikation genutzt werden dürfen und sollen
Das Verwenden von Sounds, die dem Tier entsprechen, ist ausdrücklich erwünscht, jedoch in angemessener Lautstärke.
Tiercharaktere können nur auf einfache Fragen antworten.
Die Kommunikation ist auf eine begrenzte Form beschränkt, um die naturgetreue Darstellung zu wahren.
§ 9.11 Fraktionszugehörigkeit für Tiercharaktere
Tiercharaktere sind verpflichtet, der Fraktion beizutreten, für die sie arbeiten oder zu der sie als Mitglied gehören, um am RP teilnehmen zu können.
Tiercharaktere werden nicht in die maximale Mitgliederzahl eingerechnet. Daher hat ihre Anwesenheit keinen Einfluss auf die Gesamtanzahl der Mitglieder in einer Gruppierung oder Fraktion.
Tiercharaktere sind nicht befugt, Minijobs auszuführen.
§ 9.12 Besitz von Gegenständen
Tiercharaktere können keine Waffen, Drogen, Alkohol, Handys, Funkgeräte usw. besitzen, da sie weder Taschen noch einen praktischen Nutzen für solche Gegenstände haben.
In RP-Situationen, in denen das Emote-Menü verwendet wird, dürfen Ausnahmen gemacht werden, ohne dass das Item im Inventar liegt.
§ 9.13 Verhalten in tiefen Gewässern
Es wird erwartet, dass Tiercharaktere tiefen Gewässern fernbleiben, um ein sofortiges Sterben zu verhindern.
Die Zwangseinwirkung auf Tiercharaktere, in tiefe Gewässer zu gehen, wird als unzulässiges Power-RP betrachtet.
§ 9.14 Zwangsmaßnahmen beim Konsum von Drogen oder Alkohol
Jegliche Zwangseinwirkung auf Tiercharaktere, Drogen oder Alkohol zu konsumieren, ist nicht gestattet und wird als unfaire Machtausübung (Power-RP) betrachtet.
§ 9.15 Fluchtverhalten als Fluchttiere
Im Einklang mit ihrem realen Verhalten als Fluchttiere sollten Tiercharaktere bei Bedrohungen primär die Flucht ergreifen.
Unter besonderen Umständen, wie beispielsweise, wenn die Flucht unmöglich ist, dürfen sich Tiercharaktere verteidigen.
Verteidigung ist auch gestattet, wenn der Besitzer, Hundeführer oder ein Gangmitglied körperlich angegriffen wird.
§ 9.16 Geiselnahme
Tiercharaktere dürfen nicht als Geisel genommen werden während Ladenraub, Juwelenraub und Staatsbankraub.
Falls ein Tiercharakter als Geisel genommen wird, muss darauf geachtet werden, dass das Tier nicht gefoltert oder misshandelt wird.
Änderungen
Last updated